Stuttgart: Lesung: Yoko Tawada, Sendbo-o-te

Literaturhaus Stuttgart Breitscheidstraße 4, Stuttgart, Deutschland

Die in Berlin lebende japanische Autorin Tawada Yōko (多和田 葉子 / たわだ ようこ) stellt am 7. Juli 2019 im Literaturhaus Stuttgart ihren neuen Roman, "Sendbo-o-te", vor. Die amerikanische Ausgabe von Sendbo-o-te erhielt den National Book Award (translated literature). Weiterführende Links Beschreibung zum Roman "Sendbo-o-te" von Tawada Yōko (aus dem Japanischen von Peter Pörtner, 200 Seiten, ... Weiterlesen

EUR 10,00

München: Ausstellung: Collecting Japan. Philipp Franz von Siebolds Vision vom Fernen Osten

Museum Fünf Kontinente (Staatliche Museen in Bayern) Maximilianstraße 42, München, Bayern, Deutschland

Das Museum Fünf Kontinente präsentiert in einer großen Sonderausstellung Objekte aus der im Haus verwahrten Siebold'schen Sammlung. Aktuelle Information: Der Ausstellungszeitraum wurde wegen der Corona-Krise bis 13. September 2020 verlängert. Infotrailer zur Veranstaltung bei YouTube

EUR 6

Düsseldorf: EYES ON JAPAN – 14. Japanische Filmtage Düsseldorf

Filmmuseum Düsseldorf Schulstraße 4, Düsseldorf, Deutschland

Düsseldorf: EYES ON JAPAN: Vom 10. Januar bis 7. Februar 2020 veranstaltet das Filmmuseum Düsseldorf gemeinsam mit dem Japanischen Generalkonsulat Düsseldorf und dem Japanischen Kulturinstitut Köln (The Japan Foundation) die 14. Japanischen Filmtage Düsseldorf. Programm Die Veranstaltungen und Veranstaltungsorte könnte ihr dem Flyer der 14. Japanischen Filmtage Düsseldorf entnehmen.   (Alle Angaben ohne Gewähr.)

Free

Kino: Anime „Weathering for you“

Der neue Anime von Regisseur Shinkai Makoto (新海 誠 / しんかい まこと), "Weathering for you" kommt in die deutschen Kinos: allerdings nur in ausgewählte Kinos und nur an zwei Terminen: Donnerstag, 16.01.2020 Sonntag, 19.01.2020 Schade, dass wie schon beim Riesenerfolg "Your name" dieser Anime wieder nur kurz im deutschen Kino zu sehen sein wird. Trailer ... Weiterlesen

München: Konzert: Jazz meets Shamisen

Museum Fünf Kontinente (Staatliche Museen in Bayern) Maximilianstraße 42, München, Bayern, Deutschland

Das Museum Fünf Kontinente lädt zum Konzert "Jazz meets Shamisen" ein. Die Shamisen ist ein dreisaitiges Musikinstrument, das vor ungefähr 500 Jahren von China über Okinawa nach Japan kam. Shamisen-Jazz-Trio Niya (Shamisen) Nilo (Gesang) Masako Sakai (Klavier)

Free

Hamburg: Anime: Akiba Pass Festival 2020

Hamburg – UCI Kinowelt Mundsburg

Beim Akiba Pass Festival 2020 Hamburg präsentiert die peppermint anime gmbh einen Tag lang mehrere Anime. Programm CENCOROLL CONNECT Rascal Does Not Dream of a Dreamy Girl Children of the Sea Utano☆Princesama Maji LOVE Kingdom Free! – Road to the World – the  Dream Saekano the Movie: Finale HIGH SCHOOL FLEET THE MOVIE Fuse – ... Weiterlesen

EUR 52

Berlin: Anime: Akiba Pass Festival 2020

Kino in der KulturBrauerei Berlin Schönhauser Allee 36,, Berlin, Deutschland

Beim Akiba Pass Festival 2020 präsentiert die peppermint anime gmbh in Berlin, im Kino in der KulturBrauerei, einen Tag lang mehrere Anime. Programm CENCOROLL CONNECT Rascal Does Not Dream of a Dreamy Girl Children of the Sea Utano☆Princesama Maji LOVE Kingdom Free! – Road to the World – the  Dream Saekano the Movie: Finale HIGH ... Weiterlesen

52EUR

Stuttgart: Shinnenkai 2020 / Neujahrsfest der DJG BW

Linden-Museum, Stuttgart Hegelplatz 1, Stuttgart, Deutschland

Shinnenkai 2020 der DJG BW Die Deutsch-Japanische Gesellschaft Baden-Württemberg e. V. lädt zum Shinnenkai 2020 im Lindenmuseum am 1. Februar 2020 ein. Gemäß dem Veranstaltungsmotto „Tokyo – Olympia 1964 und Olympia 2020“ nehmen junge Musikerinnen und Musiker Sie unter der Leitung von Teru Yoshihara, Professor für Gesang an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst ... Weiterlesen

EUR 22,00

Berlin: Filmvorführung + Expertengespräch: Das Hokkaido Universum

Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin Saargemünder Str. 2, Berlin, Berlin, Deutschland

In Kooperation mit dem Deutschen Archäologischen Institut (DAI), Berlin und dem Jomon World Heritage Promotion Office, Hokkaidō Government, Sapporo zeigt das JDZB als Premiere den Dokumentarfilm „Das Hokkaido Universum“, welcher Archäologie und Kulturgeschichte der nördlichsten Insel Japans, Hokkaidō, vorstellt. Der Film ist im Rahmen einer japanisch-deutschen Forschungskooperation zwischen dem DAI und der Präfektur Hokkaidō entstanden. ... Weiterlesen

Hamburg: Ausstellung: Copy & Paste. Wiederholung im japanischen Bild

Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg Steintorplatz, Hamburg, Deutschland

Die Ausstellung "Copy & Paste. Wiederholung im japanischen Bild" greift eine Besonderheit der japanischen Kunst auf: Die Werke anderer Meister zu wiederholen und zu kopieren ist in der japanischen Kultur eine Selbstverständlichkeit. Dieses künstlerische Vorgehen gilt als Hommage an den imitierten Künstler. Inhalte der Ausstellung "Copy & Paste" rund 100 Exponate der späten Edo-Zeit (1603–1868) ... Weiterlesen

12EUR

Alle Angaben ohne Gewähr!