Ausstellung
Vergangene Veranstaltungen
Düsseldorf: Ausstellung: „Die Poesie der Tusche“ – Tuschebilder (sumi-e) von NISHIKAWA Kan’itsu Masahiro und Malgorzata Tohkou OLEJNICZAK
EKŌ-Haus Brüggener Weg 6, DüsseldorfDie Ausstellung stellt die Werke eines Künstlers und einer Künstlerin der Tuschemalerei, Sumi-e (墨絵 / すみえ) oder Suibokuga (水墨画 / すいぼくが), einander dialogisch gegenüber. Es gilt, ihre jeweiligen Schwerpunkte, ihre Gemeinsamkeiten, aber auch Gegensätzlichkeiten herauszustellen. Ausstellungs-Eröffnung Donnerstag, 25.04.2024, 19:00 Uhr (Teilnahme nur mit Bestätigung: siehe Veranstalterseite) Einführung: Michael Kuhl M. A. Künstlergespräch: NISHIKAWA Kan’itsu Masahiro, ... Weiterlesen
Düsseldorf: Ausstellung: Ise-katagami – vom Outfit zur Kunst: Filigrane Papierschablonen von ITŌ Tatsuo
EKŌ-Haus Brüggener Weg 6, DüsseldorfDie Ausstellung zeigt Papierschablonen des in Nagoya lebenden japanischen Künstlers Itō Tatsuo (Jahrgang 1943). Japanische Papierschablonen, katagami (形紙 / かたがみ), werden eigentlich traditionell als Färbeschablonen in der japanischen Textilgestaltung verwendet. Soll betont werden, dass die Katagami als Schablonen zur Färbung von Stoffen verwendet werden, verwendet man den Begriff Ise-katagami (伊勢形紙 / いせかたがみ). Denn auf der ... Weiterlesen
Berlin: Ausstellung: Weltkulturerbe in Japan. Fotografien von Kazuyoshi Miyoshi
Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin Saargemünder Str. 2, Berlin66 Aufnahmen des Fotografen Miyoshi Kazuyoshi (三好和義 / みよし かずよし) präsentieren in der Ausstellung am Japanisch-Deutschen Zentrum Berlin (JDZB) die Weltkulturerbestätten, die sich in Japan befinden. Die Fotografien sind zwischen 1998 bis 2011 im Auftrag der UNESCO Japan entstanden. Die Japan Foundation hat eine Wanderausstellung konzipiert. Miyoshi Kazuyoshi Der 1958 geborene Fotograf Miyoshi studierte an ... Weiterlesen
Alle Angaben ohne Gewähr!