Filmkritik: „Chihayafuru: shimo no ku“ (Teil 2, 2016) – 「ちはやふる 下の句」

Chihayafuru: shimo no ku

Letzte Beitragsänderung erfolgte am 12.09.2022.

In „Chihayafuru: shimo no ku“, dem zweiten Teil der Film-Trilogie, muss sich das Karuta-Team um Chihaya einer noch größeren Herausforderung stellen als in Teil 1: Chihaya und Taichi nehmen sich große Ziele vor, worüber sie das Team zu vergessen drohen. Ist es gut, allein zu kämpfen? Und hat Chihaya eine Chance, wenn sie gegen die „Queen“, die amtierende Großmeisterin, antritt?

Weiterlesen

Filmkritik: „Chihayafuru: kami no ku“ (Teil 1, 2016) – 「ちはやふる 上の句」

Chihayafuru: kami no ku

Letzte Beitragsänderung erfolgte am 12.09.2022.

Wie schaffen es Japaner nur, sich hundert Gedichte einzuprägen? Und dann auch noch, jedes Gedicht allein anhand der ersten Silben wiederzuerkennen? – Diese Fähigkeit ist jedenfalls nötig, um erfolgreich Wettkampf-Karuta zu spielen. Und in „Chihayafuru: kami no ku“ geht es nur um das eine: um Karuta! Aber dabei auch um Freundschaft, Liebe und Team-Bildung, um Siegen und Verlieren …

Weiterlesen

Karuta – Kartenspiel für den Neujahrstag

Karuta-Beitragsbild (Foto: ©2017 fduprel)

Letzte Beitragsänderung erfolgte am 12.09.2022.

So wie in Deutschland Bleigießen zum Silvester-Abend gehört, ist „Karuta“ (かるた) fester Bestandteil des Neujahrstags in japanischen Familien. Dieses Kartenspiel erfordert ein gutes Gedächtnis, flinke Augen und reaktionsschnelle Hände!

Weiterlesen