Filmkritik: „Chihayafuru: kami no ku“ (Teil 1, 2016) – 「ちはやふる 上の句」

Chihayafuru: kami no ku

Letzte Beitragsänderung erfolgte am 12.09.2022.

Wie schaffen es Japaner nur, sich hundert Gedichte einzuprägen? Und dann auch noch, jedes Gedicht allein anhand der ersten Silben wiederzuerkennen? – Diese Fähigkeit ist jedenfalls nötig, um erfolgreich Wettkampf-Karuta zu spielen. Und in „Chihayafuru: kami no ku“ geht es nur um das eine: um Karuta! Aber dabei auch um Freundschaft, Liebe und Team-Bildung, um Siegen und Verlieren …

Weiterlesen

Filmkritik: „Watashi ni unmei no koi …“ (2016) – わたしに運命の恋。。。

Motomachi Plaza, Yokohama, Weihnachten

Letzte Beitragsänderung erfolgte am 12.09.2022.

In Japan ist Weihnachten kein Familienfest, sondern in erster Linie das Fest der Liebenden. Und so gehört es zum romantischen Höhepunkt eines japanischen Liebesfilms, dass sich Verliebte an Heiligabend, „christmas eve“ (クリスマス イブ / くりすます いぶ), ihrer Liebe versichern. Passend zu Weihnachten möchte ich euch den romantischen Film „Watashi ni unmei no koi nante arienaitte omotteta“ von 2016 ans Romantikerherz legen.

Weiterlesen

Opernkritik: „Rette uns, Okichi!“ (Neuköllner Oper, Berlin)

Beitragsbild zu „Rette uns, Okichi!“

Letzte Beitragsänderung erfolgte am 29.07.2021.

Eine japanische Oper mit Plüschtieren an der Neuköllner Oper in Berlin?! – Ich habe „Rette uns, Okichi!“ am 25. November 2017 gesehen und war von der unkonventionellen Inszenierung begeistert! Weitere Vorstellungen gibt es noch im Januar 2018, also nicht verpassen!

Weiterlesen