Rezension: Japanischer Taschenkalender für das Jahr 2026

Titelblatt zum Blogbeitrag: Links steht vertikal auf Japanisch Terminkalender (skeju-ru chou). In der Mitte ist das Cover des Japanischen Kalenders für das Jahr 2026 abgebildet: Im Oberen Drittel ein roter Kreis; in der Mitte der Titel; unten eine Farbzeichnung eines Koi auf hellblauem Untergrund. Rechts steht vertikal in japanischen Schriftzeichen Haiku.

Auf der Frankfurter Buchmesse bin ich auf ein außerordentlich hübsches Kleinod gestoßen, den „Japanischen Taschenkalender für das Jahr 2026“ von der Dieterich’schen Verlagsbuchhandlung. Neben seiner schönen Ausstattung bietet er für jede Woche ein japanisches Gedicht sowie kurze Erläuterungen zu den Gedichten und den darin verwendeten Jahreszeitenwörtern.

Weiterlesen

Nuno Zōri – japanische Stoffsandalen

Titelbild Nuno Zōri (Foto: © Hy_Hirsch)

Letzte Beitragsänderung erfolgte am 12.09.2022.

Nasskaltes Herbstwetter, Corona-Virus-Gefahr – zurzeit verbringt man viel Zeit in den eigenen vier Wänden. Ein Trost: Daheim kann man wenigstens gemütliche Kleidung tragen. Warum sich also nicht mit bequemen japanischen Stoffsandalen, Nuno Zōri (布ぞうり / ぬのそうり) genannt, ein bisschen Japangefühl ins häusliche Leben holen?

Weiterlesen

Tag der Volljährigkeit – Seijin no hi (成人の日)

晴れ着, 2011年1月10日 (Foto © ふにゃん/Photozou (Funyan); unter der Lizenz : CC BY-SA 2.1 JP: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.1/jp/)

Letzte Beitragsänderung erfolgte am 12.09.2022.

Heute begeht man in Japan den „Tag der Volljährigkeit“. Dieser Feiertag, der auf Japanisch „seijin no hi“ (成人の日 / せいじんのひ) heißt, fällt immer auf den zweiten Montag im Januar. Die frisch gebackenen Erwachsenen werfen sich in Schale und lassen sich feiern.

Weiterlesen